Neue Stadtgeschiche(n)!

Lange vor Fridays for Future hat Oldenburg eine große Protestbewegung gegen die Zerstörung von Natur und Umwelt erlebt – und diese ist damals sogar ein ziemlich großer Erfolg gewesen! Ab 1981 bedrohte der geplante Ausbau der Landstraße L65 die Bornhorster Huntewiesen, ein wichtiges Schutzgebiet für viele Vogel- und Pflanzenarten westlich der Stadt. Jörg Grützmann hat die Proteste gegen diese Straße damals von der ersten Minute an begleitet und mitorganisiert. Er ist seit Jahrzehnten begeisterter Vogelkundler und engagierter Naturschützer und hatte schon früh einen Bezug zu diesen Wiesen. Im Interview spricht er über den langen Atem, den man im Naturschutz manchmal braucht, wie er mit Niederlagen und Enttäuschungen umgeht und was eine Protestbewegung braucht, um erfolgreich zu sein.

Viel Spaß beim Hören!

.
Lust auf mehr? Alle weiteren Folgen des Podcasts findet man hier.